Generationenbrücke Walldorf e.V. Generationenbrücke Walldorf e.V.
Gemeinsam Brücken bauen.
  • Start
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Was wir bieten
    • Wie unsere Hilfe funktioniert
    • Wen wir suchen
    • Unser Vorstand
    • Galerie
  • Aktuelles
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Beiträge
  • Unterstützung
    • Spenden
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Unsere Unterstützer
  • Downloads
  • Links
  • Kontakt
Presse

Beiträge & Presseartikel

Home > Beiträge & Presseartikel

Sternstunden-Premiere bei John Deere in Mannheim

3. Juni 2017 by Ulf Delang
Sternstunde John Deere

Unter diesem Motto „Landmaschinen begeistern“ konnten wir am Freitag, den 02.06.2017, einen ersten Sternstundenwunsch erfüllen. Der 93-jährige Hubert Koch aus Walldorf hegte schon lange den Wunsch, einmal die Entstehung einer John Deere Landmaschine selbst zu erleben. Herr Koch ist selbst in der Landwirtschaft tätig gewesen und sein Herz gehört den ganz großen Landmaschinen. Als junger […]

Andrea Münch über IAV und Pflegestützpunkt: „Unterstützung von Menschen die in vertrauter Umgebung alt werden können“

2. Mai 2016 by Ulf Delang

Mit einer Veranstaltung im Evangelischen Gemeindehaus, dem „Fröhlichen Frühstück“ gingen Walldorfs „Aktionstage rund um das Thema Demenz“ vom 23. April bis 2. Mai ihrem Ende entgegen, als Andrea Münch über die IAV-Stelle der Stadt Walldorf sowie den regionalen Pflegestützpunkt Walldorf. Als Nachfolgerin von Elisabeth Sauer ist Andrea Münch seit einem Jahr Leiterin der IAV-Beratungsstelle der […]

SBK-Kunden unterstützen die Generationenbrücke Walldorf mit Spende ihrer Leergutbons

17. Oktober 2015 by Ulf Delang

„Tolle Idee“ – „Zur Nachahmung empfohlen“ oder „einfacher als eine Banküberweisung“ – die Bemerkungen der Kunden zeigen, dass diese Anfang September gestartete Aktion der Generationenbrücke Walldorf in Kooperation mit dem Walldorfer SBK-Unternehmen (Selbstbedienungskauf), das seit Jahren auch die Walldorfer Tafel unterstützt, gut ankommen. In Zusammenarbeit mit dem Vorsitzenden der Generationenbrücke Roland Portner und dem SBK-Marktleiter […]

Häufig gestellte Fragen

15. November 2014 by high5

Immer wieder erreichen uns Anfragen von Walldorfer Bürgern: „Ich habe einen Termin im Krankenhaus für eine Untersuchung – aber ich weiß nicht, wie ich da alleine hinkomme?“ „Vom Friedhofsamt habe ich einen Brief wegen des Grabes meines Vaters erhalten. Ich verstehe den Inhalt nicht und brauche Hilfe.“ „Ich schaffe es nicht mehr alleine einzukaufen. Wer […]

Damit altere Menschen so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden leben können…

5. Juli 2013 by high5

…heißt das Motto „Soziales Wohnen im Alter“ Mit zunehmendem Alter verbringen Menschen mehr Zeit in den eigenen vier Wänden. Wohnen trägt entscheidend zu Lebensqualität, Wohlergehen und Zufriedenheit bei – im Alter noch mehr als in jüngeren Jahren. Die meisten älteren Menschen wünschen sich, dass sie so lange wie möglich in der vertrauten Umgebung leben können […]

Wohnberatung

27. Mai 2013 by high5

Solange wie möglich in den eigenen vier Wänden leben bedeutet auch barriere-frei zu wohnen: Bis zum Jahr 2030 wird der Anteil der Deutschen im Alter von 65 Jahren oder älter auf ca. 22,3 Millionen ansteigen. Älteren Menschen leben immer häufiger allein und dieser Trend verändert die Wohnverhältnisse. Wenn immer mehr ältere Menschen länger als früher […]

Um möglichst lange in den eigenen vier Wänden zu leben…

13. Januar 2013 by high5

…wurde die „Generationenbrücke Walldorf“ gegründet „Ich danke allen, die mitgeholfen haben, dass mit der heutigen Vereinsgründung eine Idee zur Wirklichkeit wird – fangen Sie morgen an, über den Verein zu reden“, erklärte Roland Portner nach knapp zwei Stunden Informationen und Beratungen, die zur Gründung der „Generationenbrücke Walldorf e.V.“ führten. Unter Leitung vom Beigeordneten Otto Steinmann […]

Generationenbrücke sucht ehrenamtliche Mitarbeiter

13. Januar 2013 by high5

Oftmals ist es die Summe vieler Kleinigkeiten, die den Alltag erschweren. Schlimm wird es nur, wenn diese Kleinigkeiten so gravierend sind, dass sie für ältere Menschen das Leben in den eigenen vier Wänden nicht mehr möglich machen. Oft geht es nur um eine defekte Glühbirne oder einen tropfenden Wasserhahn, um Kleinreparaturen oder sonstige handwerkliche Dienste; […]

Eröffnung der Scheune Hillesheim

15. Dezember 2012 by high5
← Neuere Beiträge

Kategorien

  • Aktuelles (20)
  • Allgemein (55)
  • Beiträge (46)

Archiv

  • November 2025 (1)
  • Oktober 2025 (1)
  • August 2025 (2)
  • Juli 2025 (2)
  • Juni 2025 (3)
  • Mai 2025 (2)
  • April 2025 (2)
  • März 2025 (1)
  • Januar 2025 (2)
  • Dezember 2024 (6)
  • November 2024 (2)
  • September 2024 (3)
  • August 2024 (2)
  • Juli 2024 (2)
  • Juni 2024 (3)
  • April 2024 (2)
  • März 2024 (2)
  • Januar 2024 (1)
  • Dezember 2023 (2)
  • Oktober 2023 (1)
  • August 2023 (1)
  • März 2023 (2)
  • Februar 2023 (2)
  • Januar 2023 (2)
  • September 2022 (1)
  • August 2022 (1)
  • Juli 2022 (1)
  • Juni 2022 (1)
  • Dezember 2021 (1)
  • November 2021 (3)
  • Oktober 2021 (1)
  • September 2021 (3)
  • August 2021 (1)
  • Juli 2021 (1)
  • April 2021 (1)
  • Februar 2021 (2)
  • Januar 2021 (1)
  • Dezember 2020 (2)
  • November 2020 (2)
  • September 2020 (2)
  • August 2020 (1)
  • Juni 2020 (4)
  • Mai 2020 (1)
  • April 2020 (1)
  • März 2020 (1)
  • Februar 2020 (1)
  • Oktober 2019 (2)
  • September 2019 (1)
  • Juli 2019 (2)
  • Dezember 2017 (1)
  • September 2017 (1)
  • August 2017 (1)
  • Juni 2017 (1)
  • Mai 2016 (1)
  • Oktober 2015 (1)
  • November 2014 (1)
  • Juli 2013 (1)
  • Mai 2013 (1)
  • Januar 2013 (2)
  • Dezember 2012 (1)

Letzte Beiträge

Herbstliche Stimmung beim Kaffeeklatsch

Vor 2 Tagen

Information, Spaß und Schwung beim Tag der Älteren am 01.10.2025

1. Oktober 2025

Gemeinsam unterwegs: Ein sonniger Tag voller Freude und Begegnungen

26. August 2025

Mit der Generationenbrücke in den Heidelberger Zoo

6. August 2025
  • Impressum & Datenschutzerklärung
  • Johann-Jakob-Astor-Str. 1, 69190 Walldorf
  • (06227) 819003
Webdesign & Gestaltung: umlautmedia GbR, Heidelberg