Seit 2012 begeht die Generationenbrücke den Tag der älteren Menschen – auch bekannt als Weltseniorentag – mit einer Veranstaltung. Von der UNO 1991 ins Leben gerufen, soll an diesem Tag auf die Bedürfnisse und Herausforderungen der älteren Generation aufmerksam gemacht werden. Hierzu fanden sich über 100 Walldorfer Senioren*innen im evangelischen Gemeindehaus ein. Alle Anwesenden wurden von der 1. Vorsitzenden, Frau Birgit Burger-Feßenbecker und von BM Matthias Renschler herzlich begrüßt. Nachdem jeder Gast von den ehrenamtlichen Helfern der GBW mit Kaffee und Kuchen versorgt wurde, startete Physiotherapeutin Sabine Fritz mit ihrem sehr interessanten Vortrag zum Thema „Sturzprävention im Alter“. Sie informierte die Gäste, was sie selbst tun können, um ihre Muskelkraft so lange wie möglich zu erhalten und zeigte einfache Übungen, die jeder in seinen Alltag integrieren kann, um Stürzen vorzubeugen. Anschließend brachte Felix Bauer von der Tanzschule Kronenberger die Anwesenden in Schwung. Zu flotter Musik übte er mit den Teilnehmern einen Tanz ein, der sowohl im Stehen als auch im Sitzen getanzt werden konnte. Dies machte allen großen Spaß und brachte so manchen aus der Puste. Alles in allem ein gelungener geselliger Nachmittag mit hilfreichen Tipps, Informationen und Freude – so der Tenor der Teilnehmenden. Ein großes Dankeschön an dieser Stelle an alle helfenden Hände ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich wäre.
